
Mitmachen
Thunderbird ist ein Open-Source-Projekt, was bedeutet, dass jede(r) seine Ideen und Designvorschläge einbringen oder Programmcode schreiben kann, oder sich einfach Zeit nimmt, um anderen Nutzern zu helfen.
Machen Sie mitEr gehört ganz Ihnen. Der neue Thunderbird ist schneller, flexibler und sicherer.
Das Ein-Klick-Adressbuch ist eine schnelle und einfache Möglichkeit, Personen zu Ihrem Adressbuch hinzuzufügen. Fügen Sie Personen hinzu, indem Sie einfach auf das Stern-Symbol in der empfangenen Nachricht klicken. Mit zwei Klicks können Sie weitere Details wie ein Foto, Geburtstag und andere Kontaktinformationen einfügen.
Die neue Anhang-Erinnerung durchsucht den Text Ihrer Nachricht nach dem Wort „Anhang" (und anderen Wörtern wie z. B. Dateitypen) und erinnert Sie daran, einen Anhang einzufügen, bevor Sie auf „Senden“ klicken.
Wenn Sie das Arbeiten mit Tabs in Firefox mögen, werden Sie die Nachrichten-Tabs lieben. Mit Thunderbird können Sie Nachrichten in getrennten Tabs laden und damit schnell zwischen ihnen wechseln. Vielleicht beantworten Sie ja gerade eine Nachricht und müssen sich dabei auf eine frühere Nachricht beziehen. Dank der Anzeige von Nachrichten in Tabs können Sie mehrere Nachrichten gleichzeitig offen halten.
Wenn Sie Thunderbird beenden, werden die sichtbaren Tabs gespeichert, und wenn Sie Thunderbird das nächste Mal starten, werden sie wiederhergestellt. Das neue Tab-Menü in der Tab-Leiste hilft Ihnen dabei, zwischen den Tabs zu wechseln.
Die neue Werkzeugleiste „Schnellfilter“ ermöglicht es Ihnen, Ihre Nachrichten schneller zu filtern. Wenn Sie beginnen, Wörter in das Suchfeld des Schnellfilters einzutippen, werden Ihnen die Ergebnisse sofort angezeigt. Oder filtern Sie Ihre E-Mails nach neuen Nachrichten, Schlagwörtern und Personen in Ihrem Adressbuch. Sie können einen Filter auch „anheften“ oder speichern und ihn in mehreren Ordnern verwenden.
Die neue Suchergebnisseite in Thunderbird beinhaltet Filter und ein Zeitleisten-Werkzeug, um genau die Nachricht zu finden, die Sie suchen. Thunderbird indiziert außerdem all Ihre Nachrichten und Chat-Verläufe, um Ihnen dabei zu helfen, noch schneller suchen zu können. Ihre Suchergebnisse werden in einem Tab angezeigt, so dass Sie einfach zwischen Ihren Suchergebnissen und anderen Nachrichten hin- und herwechseln können.
Wenn Sie glauben, dass Sie eine Nachricht zukünftig noch brauchen, sie aber aus Ihrem Posteingang entfernen möchten, ohne sie zu löschen, dann archivieren Sie sie! Die Archivierung hilft Ihnen, Ihren Posteingang zu verwalten und Ihre Nachrichten in ein neues System aus Archivordnern zu verschieben.
Sie können jetzt die Übertragung großer Dokumente beschleunigen, indem Sie sie auf einen Online-Speicheranbieter hochladen und den Link freigeben, anstatt die Datei direkt als Nachrichtenanhang zu senden. Verbessern Sie die Geschwindigkeit des E-Mail-Versands und vermeiden Sie das Ablehnen von Nachrichten, wenn der Server des Empfängers keine großen Dateien zulässt. Als zusätzlichen Bonus sparen Sie außerdem Speicherplatz in Ihrem Ordner mit gesendeten Nachrichten und im Posteingang des Empfängers.
Mit Themes ändern Sie das Aussehen von Thunderbird im Handumdrehen. Arbeiten Sie nachts Ihren Posteingang ab? Aktivieren Sie das dunkle Theme, denn dadurch schonen Sie Ihre Augen bei der nächtlichen Arbeit mit Ihren E-Mails. Ein helles und ein dunkles Theme ist bereits in Thunderbird integriert, weitere Themes sind als Add-on verfügbar.
Gruppierte Ordner helfen Ihnen dabei, mehrere E-Mail-Konten zu verwalten, indem bestimmte Ordner wie Ihr Posteingang, der Ordner „Gesendet“ oder „Archiv“ kombiniert werden. Anstatt einen separaten Posteingang für jedes E-Mail-Konto lesen zu müssen, finden Sie alle eingehenden Nachrichten in einem Posteingang.
Finden und installieren Sie Add-ons direkt in Thunderbird. Sie müssen nicht mehr zuerst die Webseite des Add-ons besuchen – starten Sie stattdessen einfach die Add-ons-Verwaltung. Sie wissen nicht, welches Add-on das Richtige für Sie ist? Bewertungen, Empfehlungen, Beschreibungen und Bilder der Add-ons im Einsatz helfen Ihnen, Ihre Wahl zu treffen.
Thunderbird unterstützt die Privatsphäre seiner Nutzer und bietet Schutz vor externen Inhalten. Um die Privatsphäre des Nutzers zu schützen, blockiert Thunderbird automatisch externe Inhalte in Nachrichten.
Thunderbird schützt Sie vor Abzock-E-Mails, die versuchen, Sie dazu zu bringen, persönliche und vertrauliche Daten weiterzugeben, indem er eine Nachricht als möglichen Phishing-Versuch kennzeichnet. Als zweite Verteidigungslinie warnt Thunderbird Sie, wenn Sie auf einen Link klicken, der Sie zu einer anderen Webseite als der in der Nachricht angegebenen URL zu führen scheint.
Das Update-System von Thunderbird überprüft, ob Sie die aktuelle Version verwenden, und benachrichtigt Sie, wenn ein Sicherheits-Update bereitsteht. Diese Sicherheits-Updates sind klein (üblicherweise 200 KB - 700 KB), geben Ihnen nur, was Sie brauchen, und sorgen dafür, dass Sicherheits-Updates schnell heruntergeladen und installiert werden. Das automatische Update-System liefert Updates für Thunderbird unter Windows, macOS und Linux in über 40 Sprachen.
Die beliebten Spam-Werkzeuge von Thunderbird wurden aktualisiert, um dem Spam immer einen Schritt voraus zu sein. Jede Nachricht, die Sie empfangen, wird mit dem hochwertigen Spam-Filter von Thunderbird geprüft. Jedes Mal, wenn Sie eine Nachricht als Spam markieren, „lernt“ Thunderbird dazu und verbessert seinen Filter, so dass Sie mehr Zeit zum Lesen der wichtigen Nachrichten haben. Thunderbird kann auch den Spam-Filter Ihres E-Mail-Anbieters verwenden, um Spam aus Ihrem Posteingang fernzuhalten.
Das Herzstück von Thunderbird ist ein quelloffener Entwicklungsprozess, angetrieben von Tausenden leidenschaftlichen, erfahrenen Entwicklern und Sicherheitsexperten auf der ganzen Welt. Diese Offenheit und die aktive Expertengemeinschaft trägt dazu bei, dass unsere Produkte sicherer sind und schneller aktualisiert werden, während wir gleichzeitig von den besten externen Werkzeugen zur Sicherheitsüberprüfung und -bewertung profitieren, um die allgemeine Sicherheit weiter zu erhöhen.